Und wenn der ganze Schnee verbrennt

Und wenn der ganze Schnee verbrennt
Und wenn der ganze Schnee verbrennt
 
Diese Redensart ist durch die letzten Worte des alten Hilse am Ende des 5. Aktes von Gerhart Hauptmanns (1862-1946) Drama »Die Weber« besonders bekannt geworden. Der über den Aufstand entsetzte einarmige Webermeister arbeitet weiter an dem Platz, an den er sich von Gott gestellt fühlt: »Hie bleiben mer sitzen und tun, was mer schuldig sein, und wenn d'r ganze Schnee verbrennt.« Daraus wurde eine umgangssprachlich scherzhafte Redensart im Sinne von »Wir lassen uns nicht entmutigen, was immer auch geschehen mag«. Im Hinblick auf das Ende des Alten, der am Webstuhl von einer verirrten Kugel getroffen wird, ergänzt man das Zitat öfter volkstümlich-parodistisch durch »Die Asche bleibt uns doch«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Und wenn der ganze Schnee verbrennt — Filmdaten Originaltitel Und wenn der ganze Schnee verbrennt Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Schnee — Und wenn der ganze Schnee verbrennt!: trotz alledem, oft mit dem Zusatz: Die Asche bleibt uns doch! Dieser Ausruf dient bei gewagten Unternehmungen zur Bekräftigung, daß trotz möglicher Mißerfolge alles versucht werden soll, und zur Bekundung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schnee — Heroin; Diacetylmorphin (fachsprachlich); Diamorphin (fachsprachlich); Nose Candy (umgangssprachlich); Snow (umgangssprachlich); Kokain; Koks ( …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/U — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Bruhn — (* 17. Oktober 1934 in Wentorf bei Hamburg) ist einer der erfolgreichsten deutschen Komponisten und Musikproduzenten der Schlagerbranche in der Nachkriegszeit. Darüber hinaus zeichnet er für zahlreiche Film und Fernsehmusikkompositionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elma Karlowa — Elma Karlowa, mit Geburtsnamen Selma Karolina Karlowac, auch bekannt unter dem Namen Elma Karlovace oder in einigen Filmvorspännen gelistet als Selma Karlovac (* 12. März 1932 in Zagreb; † 31. Dezember 1994 in München) war eine jugoslawische… …   Deutsch Wikipedia

  • Rex Gildo — Rex Gildo, 1975 Autogramm Rex Gildo (* 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-Otto Krüger — (* 1. April 1917 in Berlin; † 17. März 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur. Leben Er spielte nach seiner Ausbildung zum Schauspieler ab 1934 an Berliner Bühnen wie dem Lessingtheater und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Bittins — (* 7. Oktober 1909 in Berlin; † 24. November 1970 ebenda) war ein deutscher Filmproduzent, Herstellungs und Produktionsleiter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Chris Howland — (2005) John Christopher Howland (* 30. Juli 1928 in London) ist ein englischer Schlagersänger, Radio und Fernsehmoderator, Schauspieler und mittlerweile auch Buchautor. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”